Silvester: Mit 10 Tipps heil ins neue Jahr

Das Jahr neigt sich fast dem Ende und Silvester steht an. Für uns ist das eine große Party aber unsere Tiere verstehen die Welt nicht mehr.
Es blitzt, knallt, pfeift und stinkt ganz fürchterlich.
Mit diesen 10 einfachen Tipps könnt ihr Silvester auch für eure Tiere angenehm und sicher machen.
- Tiere nicht mit nach draußen nehmen!
- Fenster und Türen geschlossen halten!
- Rollläden herunter lassen und/oder Vorhänge vorziehen, das bietet zusätzlichen Schutz vor Lärm und dunkelt die Lichteffekte etwas ab.
- Den Fernseher oder das Radio einschalten. Das schafft eine gewohnte Geräuschkulisse, die den Böllerlärm ein wenig überdeckt.
- Freigänger Katzen am Silvesteraben und Neujahrstag nicht rauslassen. Die Gefahr von Verletzungen ist am Silvesterabend durch die Böller sehr hoch. Am Neujahrstag besteht durch die herumliegenden Böller-Abfälle (Schwarzpulver) eine erhöhte Vergiftungsgefahr.Wer die Möglichkeit hat sollte sogar etwa 2 Tage davor und 2 Tage danach die Katze nicht nach draußen lassen.
- Bei Vögeln oder Kleintieren den Käfig möglichst weit von Fenstern in einem ruhigen Raum unterstellen.
- Wer an Silvester gerne bleigießen macht. Der sollte das Wasser nicht stehen lassen. Es ist sehr giftig für unsere Haustiere.
- Hunde einige Tage vor und nach Silvester nur angeleint Gassi führen.
- Kleintiere in Außenhaltung sollten in einem kühlen Raum in der Wohnung, im Keller oder in der Garage untergebracht werden.
- Findet die Party bei euch statt bietet dem Tier einen ruhigen Rückzugsort an und stellt sicher dass eure Freunde sich ebenso um das Wohl des Tieres Gedanken machen und alle dafür sorgen das Fenster und Türen geschlossen bleiben und das Tier nicht nach draußen gelangen kann.
Kommentar hinterlassenSolltet ihr bis Silvester nicht mehr auf Pfotendeals vorbei schauen, dann wünschen wir euch jetzt schon einen guten Rutsch. 🙂